B2CONNECT Oktober-Release: Neue FIX-Integrationsmatrix und robuste Order-Wiederherstellung

Ein wirklich belastbares, krypto-natives Liquiditäts-Hub aufzubauen bedeutet, strategische Kontrolle ständig mit operativer Stabilität in Einklang zu bringen.
Während unser September-Release Brokern wichtige Risikomanagement-Tools an die Hand gegeben hat, konzentriert sich das B2CONNECT-Update für Oktober auf Transparenz und Zuverlässigkeit. Hier ein kurzer Überblick über die nun verfügbaren Verbesserungen:
- FIX-Platforms-Dokumentationsbereich für schnellere Integrationen,
- paginierte Order-Wiederherstellung für eine reibungslosere Handelskontinuität bei LP-Disconnects.
Schauen wir uns an, wie diese neuen Erweiterungen Ihre Liquiditätsprozesse stärken.
Sofortiger Zugang zu tiefen Krypto-Liquiditätspools
Erhalten Sie mit B2CONNECT in nur wenigen Klicks Zugriff auf mehr als 20 Tier-1-Liquiditätsanbieter. Konfigurieren Sie Spreads, Liquiditätsströme und Orderbücher so, dass sie exakt zu den Anforderungen Ihrer Plattform passen.
Unterstützte FIX-Plattformen: Transparenz für jede Integration
Die Integration von Handelssystemen sollte sich nicht wie Detektivarbeit anfühlen. Der neue FIX-Platforms-Dokumentationsbereich bietet Teams eine einheitliche, strukturierte Übersicht über jede von B2CONNECT unterstützte FIX-fähige Plattform.
Der neue Bereich bietet eine klare Aufschlüsselung von:
- unterstützten Assetklassen,
- Orderbuchtiefe,
- Spezifikationen für FIX-Client- vs. Server-Mode (einschließlich Konnektor- und Ordertypen sowie Time-in-Force-(TIF)-Verhalten)
Er erläutert zudem operative Besonderheiten, etwa wie bestimmte TIF-Typen in der B2CONNECT-Umgebung verarbeitet werden.

Als „Single Source of Truth“ ermöglicht diese Ressource Support- und Presales-Teams, technische Anforderungen sofort zu verifizieren und verkürzt den Weg von der ersten Anfrage bis zum Live-Betrieb erheblich.
Umfassende Order-State-Recovery bei LP-Disconnects: Zuverlässigkeit unter Druck
Die Zuverlässigkeit der Liquidität wurde weiter erhöht. Mit diesem Update führt B2CONNECT einen tieferen, paginierten Recovery-Workflow ein, der den Orderstatus Schritt für Schritt nach einem WebSocket-Disconnect wiederherstellt.
Statt sich auf einen flachen Snapshot zu verlassen, durchläuft das System nun die REST-Historie des LP seitenweise, um vollständige Execution Reports abzurufen. Entscheidend ist, dass diese Logik die individuellen Rate Limits jedes LP respektiert, API-Sperren vermeidet und gleichzeitig ein vollständiges Aufholen sicherstellt.
Das Ergebnis ist eine robuste Handelsumgebung, in der Orderbücher auch während extremer Marktschwankungen korrekt und konsistent bleiben.
Stärkung des Connectivity-Kerns
Dieses Release wurde entwickelt, um Brokern, Börsen und LPs mehr Vertrauen in jede Verbindung und jede Ausführung zu geben. Von schnelleren FIX-Integrationen bis hin zu tiefergehender Order-Recovery entwickelt sich B2CONNECT stetig weiter – als das Liquiditätshub, das für reale Handelsanforderungen gebaut ist.
Weitere Innovationen sind bereits in Arbeit, während wir die Systeme, die Ihren täglichen Handelsfluss antreiben, kontinuierlich verfeinern. Bleiben Sie dran!
Bauen Sie ein stärkeres, skalierbares Liquiditätsfundament auf
Erhalten Sie volle Kontrolle über Ausführungsgeschwindigkeit und Datenintegrität mit unserem leistungsstarken, krypto-nativen Hub.
Empfohlene Artikel
Unser Team wird die Lösung präsentieren, Demo-Fälle demonstrieren und ein kommerzielles Angebot unterbreiten.






