Advanced

Learn about liquidity traps, their causes, signs, and effective strategies to overcome them, including monetary policies and fiscal measures.
20.02.25

A guide explaining the Simple Moving Average (SMA), its calculation, uses in trading strategies, comparison with EMA, and real-world applications.
30.12.24

The weighted moving average is a commonly used indicator to analyse price action and predict trends. Here’s how you can use it to improve trading decisions.
22.12.24

Traders use the moving average to improve price analysis and make informed investing decisions. Check this guide to use moving averages correctly in 2025.
17.12.24

Entdecken Sie das Proprietary Trading, bei dem Händler das Kapital eines Unternehmens nutzen, um Aktien, Anleihen, Währungen, Rohstoffe und Derivate für direkten Profit zu handeln.
29.10.24

Haben Sie sich jemals gefragt, wie einige Handelsgeschäfte in Millisekunden abgewickelt werden? Dieser Artikel untersucht das High-Frequency Trading, seinen Einfluss auf die Märkte und die dahinterstehende Technologie.
16.09.24

Ein Limit-Order-Buch sammelt ausstehende Marktpositionen mit Zeit- und Preisspezifikationen, die vom Händler festgelegt werden. So funktioniert der Algorithmus des Limit-Order-Buchs.
30.07.24

Der Nominalwert ist eine wichtige Kennzahl beim Handel mit Derivaten und Hebelprodukten. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn für Ihre Handelszwecke berechnen und analysieren können.
22.04.24

DMA im Aktienhandel hilft Ihnen, Trends anhand früherer Kursdaten zu bestimmen. Er dient auch als Unterstützungs- und Widerstandsniveau und ermöglicht den Aufbau einer präzisen Handelsstrategie.
12.02.24

Erfahren Sie, wie das Overnight-Trading auf verschiedenen Märkten funktioniert. Entdecken Sie die Höhen und Tiefen und wie Sie das Beste aus den weltweiten Ereignissen für Ihren Erfolg machen können.
01.02.24

Sie möchten wissen, was ein Market Maker ist? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über ihre Entwicklung, ihre wichtige Rolle auf den Finanzmärkten und die Auswirkungen der Technologie.
31.01.24

Time-in-Force-Aufträge sind ein Grundpfeiler des digitalen Handels. In diesem Artikel wird untersucht, wie diese Aufträge des Online-Trading einfacher, weniger riskant und effizienter machen.
29.01.24

All-or-None-Orders sind ein hervorragendes Instrument zur Automatisierung des Handels und zur Sicherstellung eines ausreichenden Investitionsvolumens. Aber wie setzt man sie am besten ein? Das wollen wir erkunden.
29.01.24

Mit Stop-Orders und Limit-Orders können Händler ihre Risiken minimieren und ihr Trading-Potenzial maximieren. Aber welche Order ist für Ihre Bedürfnisse besser geeignet? Finden wir es heraus.
28.01.24

Ein Fill-or-Kill-Auftrag gibt Tradern maximale Kontrolle über ihre Handelsentscheidungen. Aber wie sollten Sie das FOK-Tool verwenden? Das wollen wir erkunden.
24.01.24

Ein IOC-Auftrag ist ein wichtiges Instrument, mit dem Trader ihre Investitionen wirksam kontrollieren können. Aber wann ist der beste Zeitpunkt für den Einsatz des IOC? Lassen Sie uns darüber diskutieren!
22.01.24

Wenn Sie ein Investor sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal den Begriff "Over the Counter" oder OTC gehört.
16.07.23

Krypto- Investition und -Handel sind inzwischen genauso fortschrittlich wie ihr Fiat-Pendant. Im Jahr 2023 haben Krypto-Händler viel mehr Freiheiten und Optionen, um von ihrer Branchenkenntnis zu profitieren.
13.07.23

Da die Handelslandschaft floriert und verschiedene Online-Lösungen es aufstrebenden Händlern erleichtern, ohne Hindernisse in verschiedene Märkte einzusteigen, ist eine bestimmte Praxis immer beliebter geworden. Während die Arbitrage im Handel seit Jahrhunderten eine tragende Säule ist (die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht), ist diese Methode heute leichter zugänglich und einfacher auszuführen als je zuvor.
29.06.23

Der Markt für White-Label-Produkte, die klinischen und digitalen Unternehmen helfen, in neue Märkte zu expandieren, ihren Kundenstamm zu vergrößern und ihre Waren und Dienstleistungen zu verbessern, boomt. Mit seinen vielen Vorteilen wird dieses funktionale Geschäftsmodell bei etablierten Unternehmen und Start-ups in zahlreichen Branchen immer beliebter. Doch was genau sind diese White Label-Produkte?
12.06.23
Unser Team wird die Lösung präsentieren, Demo-Fälle demonstrieren und ein kommerzielles Angebot unterbreiten.